Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2010; 7(4): 265-268
DOI: 10.1055/s-0030-1262559
Wissenschaftliche Arbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

HistoCore® – ein Mamma-Einmal-Biopsiesystem der nächsten Generation im täglichen klinischen Einsatz

HistoCore® – A New Single-use Breast Biopsy System of the Next Generation in Daily Clinical RoutineR. Schulz-Wendtland1 , G. Dilbat2 , M. R. Bani4 , M. W. Beckmann4 , E. Wenkel1 , M. Uder3 , B. Adamietz1 , M. Meier-Meitinger1
  • 1Radiologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. med. M. Uder), Gynäkologische Radiologie
  • 2Radiologische Praxis Roth und Weissenburg
  • 3Radiologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. med. M. Uder)
  • 4Universitäts-Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. med. M. W. Beckmann)
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 December 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Untersuchung der diagnostischen Sicherheit des neuen Mamma-Einmal-Biopsiesystems (HistoCore®) im täglichen klinischen Einsatz. Material und Methode: In der Zeit von 11 / 2009 bis 02 / 2010 wurde bei 100 Patientinnen mit V. a. eine Läsion BI-RADS™ 5 im Rahmen der kurativen Mammadiagnostik als auch des Mammografie-Screenings (Assessment) eine sonografisch geführte Stanzbiopsie mit dem neuen HistoCore® System (Fa. BIP®) durchgeführt. Das Alter der Patientinnen betrug 51–68 Jahre (median: 59 Jahre), die Tumorgröße 5–53 mm (median: 24 mm). Es wurden 4 Gewebezylinder von jeder Läsion entnommen. Das HistoCore® System (Kaliber: 12–20 G, Nadellänge: 10–24 cm, Länge der Notch wahlweise: 18 / 25 mm) zeichnet sich durch folgende Innovationen aus: komplett einhandbedienbar, wahlweise vollautomatische / halbautomatische Biopsie, Minimierung des Traumas durch verkürzte Nadelspitze, 3D-Rotationsschliff der Kanülen und erstmals die zusätzliche Möglichkeit der Ver- und Entriegelung der Koaxialnadel. Ergebnisse: In 95 der 100 Herdbefunde (entsprechend 95 %) wurde der Malignitätsverdacht bestätigt, bei 5 Läsionen (entsprechend 5 %) ergab sich sowohl stanzbioptisch / histologisch (B3) als auch anschließend operativ die benigne Histologie eines Papilloms / Fibroadenoms (Mammadiagnostik: Sensitivität, Spezifität, ppV, npv, diagnostische Genauigkeit: 95 %; Stanzbiopsie: Sensitivität, Spezifität, ppV, npV, diagnostische Genauigkeit: 100 %, p < 0,001). Schlussfolgerung: Das neue Mamma-Einmal-Biopsiesystem (HistoCore®) ist technisch eine innovative, ausgereifte und applikable diagnostische Methode insbesondere mit der Möglichkeit der Ver-und Entriegelung der Koaxialnadel unter aseptischen Kautelen, da eine Sterilisation des Systems entfällt (Einmalprodukt). Unter diesen Gesichtspunkten sowie der Kostenanalyse / Reimbursement stellt dieses Produkt zurecht eine Konkurrenz zu etablierten Hochgeschwindigkeitsstanzsystemen da. 

Abstract

Aim: Examination of the diagnostic accuracy with a new single-use breast biopsy system (HistoCore®) in daily clinical routine. Material and Method: Between 11 / 2009 until 02 / 2010 we performed in the context of the complementary breast diagnosis and the mammography screening (assessment) at 100 patients with a lesion BI-RADS™ 5 a sonographical guided core cut biopsy with the new HistoCore® system (BIP®). The age of the patients was 51–68 years (median: 59 years), the tumor size 5–53 mm (median: 24 mm). At least 4 samples / specimen could be extracted of every lesion. The HistoCore® system (Caliber: 12–20 G, length of the needle: 10–24 cm, length of the notch : 18 resp. 25 mm) characterize the following innovations: complete handle with one hand, alternatively full resp. halfautomatical biopsy, minimizing of the haematoma by a shortened needle peak, 3D cut of the cannula and in the first time the additional possibility of the locking and resetting of the coaxial needle. Results: In 95 of the 100 lesions (accordant 95 %) the malignancy was confirmed, at 5 lesions (accordant 5 %) there was the histological result B3 and the histology of the following operation was benigne, papillomas / fibroadenomas (Breast diagnosis: sensitivity, specificity, ppV, npv, diagnostic accuracy: 95 %; core cut biopsy: sensitivity, specificity, ppV, npV, diagnostic accuracy: 100 %, p < 0.001). Conclusion: The new single-use breast biopsy system (HistoCore®) is a technical innovative, perfected and applicable diagnostic method especially with the possibility of the locking and resetting of the coaxial needle under aseptic conditions, because a sterilisation is not necessary (one-time disposable product). Under these considerations as well as the analysis of the costs / reimbursement this product is a real competition to the established high speed core cut breast biopsy systems. 

Literatur

Prof. Dr. med. Rüdiger Schulz-Wendtland

Radiologisches Institut des Universitätsklinikums Erlangen · Gynäkologische Radiologie

Universitätsstraße 21–23

D-91056 Erlangen

Phone: 0 91 31 / 8 53 34 60

Fax: 0 91 31 / 8 53 20 81

Email: ruediger.schulz-wendtland@uk-erlangen.de